von Swiss Gamescapes+
Hast du Bilder oder Videos von dir aus dem Wohnzimmer vor dem Fernseher mit Spielkonsole oder in einem anderen Zusammenhang mit digitaler Spielkultur aus der Schweiz vor dem Jahr 2000? Teile sie mit uns!
Hast du Bilder oder Videos, die vor 2000 in der Schweiz aufgenommen wurden und die in irgendeiner Weise mit Computer- oder Videospielen verbunden sind – sei es beim Pong Spielen vor dem Fernseher auf dem Boden, am Computer im Büro oder vielleicht bei den Austellungskonsolen in Spielwarenhandel? Hilf uns bei unserer Forschung und gewinne mit etwas Glück einen von fünf Orell Füssli-Gutscheinen von je 100.- CHF.
Im Rahmen des wissenschaftlichen Teilprojektes von CH-Ludens, Swiss Gamescapes+, in dem wir die gelebte Spielkultur in der Schweiz in den Jahren 1970 bis 2000 untersuchen, suchen wir Bildmaterial aus eben dieser Zeit oder früher. Ziel ist es, die Alltagsgeschichte dieser frühen Spielkultur zu bewahren und so auch das historische Wissen über digitale Medien und ihre Nutzung in der Schweiz zu erweitern. Daher freuen wir uns sehr über jeden Beitrag und jedes Bildmaterial, das uns diese Forschung ermöglicht.
Hier geht es zur Teilnahme. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2025.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf unser Profil auf der Plattform unsereGeschichte.ch aufmerksam machen, auf der wir in Zukunft vermehrt auf die Geschichte Schweizer Digitalspielkultur eingehen und interessantes Bildmaterial sammeln und teilen werden. Auch fern der digitalen Geschichte der Schweiz gibt es hier schöne und spannende Erinnerungen an vergangene Tage.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
CH Ludens (December 6, 2024). Foto-Wettbewerb: Gewinne einen von fünf Orell Füssli-Gutscheinen im Wert von je 100.- CHF. Confoederatio Ludens. Retrieved January 13, 2025 from https://doi.org/10.58079/12uy0